Berechnen Sie die geschätzten Entladungszeiten einer Tiefenzyklusbatterie.
Dies ist ein einfaches Werkzeug, mit dem die geschätzte Laufzeit* Ihrer Batterie oder Ihre Batteriebank unter einer bestimmten Last berechnet werden kann. Durch Eingeben der Nennbatteriekapazität, gemessen in AMP -Stunden (Symbol: AH) und angewandte Last -IE -Entladungsrate, gemessen in Stromstärke oder Verstärkern (Symbol: A), können Sie die tatsächliche Batteriekapazität bei dieser Last berechnen, wie viel Zeit für die Entladung zu den Batterien bis zu einem sicheren Wert von 25% - 50% (grün und gelb) und gelb) und auf den Batterien.
Der Taschenrechner berücksichtigt auch das Peukert -Gesetz.
Wenn Sie die Peukerts -Nummer von Herstellern haben, können Sie sie eingeben.
Ansonsten ist es auf 1.1 gesetzt
Bei einer Blei -Säure -Batterie liegt der Wert von typischerweise zwischen 1,1 und 1,3.
Bei VRSLAB AGM -Batterien reicht es im Allgemeinen zwischen 1,05 und 1,15.
Für Gelbatterien von 1,1 bis 1,25.
Für überflutete Batterien, die allgemein als versiegelte Batterien bekannt sind, 1,2 bis 1,6.
* Aufgrund von Faktoren wie Alter, Herstellung und Temperatur beachten Sie bitte, dass die Laufzeiten Schätzungen sind.